Support ist ein junger, gemeinnütziger Verein in Schongau. Er ist seit September 2015 in der Blumenstraße 2 hinter der Stadtbücherei als Haus4You sichtbar. Als Bürgerhaus (Mehrgenerationenraum) kann es von allen Schongauer Bürgern produktiv genutzt und besucht werden.
Unser Ziel ist ein diskriminierungsfreier Ort, in dem Angebote für alle Bürger Schongaus stattfinden, unabhängig des Geschlechts, der körperlichen und geistigen Verfassung, des sozialen und nationalen Hintergrunds, des Alters, der Sprache, der Kultur und der Religion.
Mit Blick auf die Lebenssituation vor Ort möchten wir die Bedürfnisse aller Bürger wahrnehmen und laden jeden Einzelnen dazu ein, sich mit seinen eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen einzubringen.
Eine stärkenorientierte Gemeinschaft wächst, Menschen lernen miteinander, füreinander und voneinander - Verständnis und Respekt innerhalb von Generationen und Kulturen entwickelt sich.
Wir wünschen uns ein Haus, in dem Vielfalt in Gemeinschaft gelebt und erlebt werden kann - Inklusion im wahrsten Sinne des Wortes.
Bunte Vielfalt – farbiges, selbstgestaltetes Leben!
Ehrenamtliches, bürgerliches Engagement ist die Basis unserer Arbeit.
Repair Café
die nächsten Termine:
1. Halbjahr 2019 (jeden letzten Freitag im Monat)
jeweils von 16:00 bis 17:45
wir freuen uns auf Euer kommen
scheut Euch nicht und bringt Eure zu reparierenden Geräte mit
Kuchenspenden erbeten, Anmeldung unter support-schongau(at)gmx.de
nähere Infos Repair Café hier
Möglichkeit unter Anleitung das Fahrrad selbst zu reparieren
Gemeinsam wird repariert und Zeit miteinander verbracht
Jeden Freitag 16 - 18 Uhr
Flexibles Raumkonzept
Räume können nach Absprache individuell genutzt werden:
Vereine, Privatleute (z.B. Kindergeburtstag), Selbsthilfegruppen, Veranstaltungen, Kurse.
Beamer, Leinwand und Musikanlage sind vorhanden.
Apfel & Keks
Kreatives Gestalten für alle, die Lust am eigenen Tun haben
Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien
Kreativität und Phantasie ohne Grenzen
Impressionen Zauberbilder hier
Anmeldung: haus4you-sog(at)gmx.de
nähere Infos hier
EKS – Erwachsene Kinder von dysfunktionalen/suchtkranken Eltern und Erziehern
Jeden zweiten und vierten Donnerstag 18:00 - 19:30
- nähere Informationen hier
AL-ANON Familiengruppe – für Angehörige von alkoholkranken Menschen
Jeden 2., 3., 4. und 5. Montag im Monat um 20 Uhr
- nähere Informationen hier
geb. 1972, verh., 3 Kinder
Staatlich anerkannte Erzieherin Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Systemische Familientherapeutin
Religionspädagogische Zusatzausbildung
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ehrenamtliche Tätigkeit in Pfarrei Mariae Himmelfahrt (Pfarrgemeinderat seit 1990, Kinderkirche)
geb. 1967, verh., 2 Kinder
Dipl. Papieringenieurin (FH)
Dipl. Wirtschaftsingenieurin (FH)
Ehrenamt in Kindergarten Kindernest e.V.
Förderverein Grundschule
Elternbeirat Realschule
Kassenwart Support
geb. 1975, verh., 3 Kinder
Lehramt an Grundschulen mit erfolgreichem Abschluss in Erster und Zweiter Staatsprüfung
Ausbildung zur Familiengruppenleiterin und Mitgestalterin der Familiengruppe
MontessoriPädagogin, Diplom; Institut für Ganzheitliches Lernen
KREATIVPädagogin, Zertifikatskurs; Institut für Kreativität und Pädagogik
Schongau repariert
Es wird ein Repair Café in Schongau etabliert.
Miteiander, Voneinander, Füreinander
Jung und alt repariert gemeinsam und verbringt Zeit miteinander.
Siehe auch unter Neuigkeiten - Repair Café
Givebox
Wir haben mit Schongau belebt eine Givebox als Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft.
Jeder kann dort Dinge hineinlegen, die er nicht mehr braucht, die aber zu schade zum Wegwerfen sind.
Artikel in den Schongauer Nachrichten hier
Eröffnungsimpressionen hier
Apfel & Keks
Repair Café
Fahrradwerkstatt
Wunschbaum
Repair Café:
- hat sich mittlerweile sehr gut etabliert mit konstant guten Besucherzahlen
- Impressionen siehe hier
- nähere Infos zu den Öffnungszeiten siehe HAUS4YOU
Mach mit:
- und bring' Dich ehrenamtlich ein!
Unsere Aktiven freuen sich immer über neue Beteiligte
- und werde Mitglied!
Formular Mitgliedsbeitrag
- und unterstütze uns mit Spenden (finanziell, materiell)!
Bankverbindung:
Support e.V. Sparkasse Oberland
IBAN DE 41734514500036152031
Wunschsterne:
Es fanden sich für alle 61 Wunschsterne Abnehmer.
Vielen Dank an die Spender!
Jahreshauptversammlung:
Am 16.10.18 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.
- altes Besteck und Geschirrr zum Gestalten
- alte Bücher
- alte Holzstühle
Aktueller Newsletter für Interessierte:
Anmeldung unter haus4you-sog(at)gmx.de
Wir freuen uns, dass diese Unternehmen unserem Verein Support e.V.
und unserem Begegnungsort HAUS4YOU das Vertrauen schenken.
Dankeschön dafür!
- anstiftung & ertomis
- Metzgerei Boneberger
- Hirschvogel Automotive Group
- Fritz Holzhey
- Kreissparkasse Schongau
- HOERBIGER
- Musikhaus Kirstein (siehe auch bei News "Initiierung einer Afrikanischen Musikgruppe")
- Gerd Reißmann
- Funk Optik Kinsau
- Schreinerei Bommersbach
- Schreinerei Schwarz
- Herz&Lang
- Marien-Apotheke
- Möbel Centrale
- Elektro Forster
- Glaser Huber
- Robert Seitz
- iosoft websolutions
- Bücher Galerie
Wir freuen uns auf ein spannendes
Miteiander - Füreinander - Voneinander
mit unserem Verein Support e.V. und im HAUS4YOU.
- Stadtbücherei Schongau
- Helferkreis Schongau
- Claus Homeister, Waldpädagoge
- Franz Herzog, geduldigster Kücheneinbauer der ganzen Welt
- Helferkreis Schongau, Isabel Heller, Frau Zorn, Sonja Zeug
- Initiatoren des Café Plus im Haus4You
- Schongau repariert: Fahrradwerkstatt mit Marco Weise, Franz Schmidt und Isabell Heller
- Apfel & Keks, Katrin Lang, Gerlinde Völk-Rohrmoser
- Freundeskreis Asyl, Herr Atzenbeck
- Schongau belebt
- Praxis Andrea Nagel
- WohlBEDACHT e.V., Rosengarten e.V., Sonja Brandtner
- Rosengarten e.V.
- Rolliwelten e.V.
- Selbsthilfebüro im Landkreis Weilheim-Schongau
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Support Schongau e. V.
Ulmenweg, 8
86956 Schongau
Vertreten durch:
Andrea Nagel, Marion Heberle, Katrin Lang
Kontakt:
Telefon: 08861 - 690 6292
E-Mail: haus4you-sog(at)gmx.de
Registereintrag:
Registergericht:München
Registernummer: 204836
Datenschutzerklärung:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz- vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Achtung: Die Übertragung des ausgefüllten Formulars erfolgt über eine ungesicherte Verbindung. Somit könnten diese Informationen von Dritten während der Übertragung ausgelesen werden.